Mit natürlichen Senotherapeutika seneszente Zellen eliminieren und erneuern
Länger leben – und das möglichst gesund – ist ein Wunsch, den viele Menschen teilen. Doch wie gelingt es uns, nicht nur ein hohes Alter zu erreichen, sondern dabei auch körperlich und geistig fit zu bleiben? Das Thema Longevity rückt immer mehr in den Fokus der Wissenschaft und es gibt verschiedene Ansätze. In meinem ersten Longevity-Beitrag hast du bereits über einige Faktoren gelesen, die ein langes, gesundes Leben fördern können. Du hast weiter die schädlichen AGEs kennengelernt und mit welchen Vitalstoffen du ihnen entgegenwirken kannst. Nun erfährst du, was es mit seneszenten Zellen auf sich hat, wie sie sich aufs Altern auswirken und wie du sie eliminieren kannst.
Was sind seneszente Zellen, was ist Seneszenz?
Der Grad, in dem Beschwerden und Gebrechlichkeit mit zunehmendem Alter unser Leben beeinflussen, wird unter anderem durch seneszente Zellen bestimmt. Diese Zellen fördern den Alterungsprozess und sind an der Entstehung verschiedener altersbedingter Erkrankungen beteiligt. Seneszente Zellen sind funktionsgestörte Zellen, die dauerhaft ihre Teilungsfähigkeit verlieren, sie bleiben jedoch metabolisch aktiv. Sie entstehen mit zunehmendem Alter oder in Geweben, die von chronischen Krankheiten betroffen sind. Auch Verletzungen, Umweltbelastungen (wie Toxine) oder genetische Mutationen können ihre Bildung auslösen. Diese Zellen setzen entzündungsfördernde Substanzen frei und können dadurch benachbartes Gewebe schädigen. Normalerweise eliminiert das Immunsystem seneszente Zellen, doch mit zunehmendem Alter oder bei chronischen Erkrankungen funktioniert dieser Mechanismus weniger effektiv. Dadurch können sie sich im Gewebe ansammeln und zu Alterungserscheinungen sowie degenerativen Erkrankungen beitragen. Zelluläre Seneszenz ist ein zentrales Merkmal des Alterns.
Senotherapeutika – Ein Ansatz gegen Seneszenz
Senotherapeutika sind Substanzen, die gezielt gegen seneszente Zellen wirken, es gibt darunter auch einige spezielle Naturstoffe, die dazugezählt werden können. Sie werden in zwei Kategorien unterteilt:
- Senolytika: Sie eliminieren seneszente Zellen
- Senorevertika: Sie können den seneszenten Zustand von Zellen umkehren, ihre Funktionalität wiederherstellen und/oder die Bildung von neuen, gesunden Zellen anregen
Senolytika
Der Begriff “Senolytika” leitet sich aus “Seneszenz” (lat. senescere = altern) und “Lyse” (Auflösung) ab. Senolytika bewirken die gezielte Entfernung seneszenter Zellen.
Senorevertika
Senorevertika helfen den krankhaften Zellen, ihre ursprüngliche Funktion zurückzugewinnen. Sie können seneszente Zellen aus ihrem dysfunktionalen Zustand befreien und sie wieder in das Gewebe integrieren.
Ziel beider Strategien ist es, die negativen Auswirkungen der Zellalterung zu reduzieren, altersbedingten Erkrankungen entgegenzuwirken und die Gesundheitsspanne im Alter zu verlängern.

Innovativer Therapieansatz
Ein ausgeklügeltes Longevity-Präparat, das ich sehr empfehlen kann, kombiniert die beiden Strategien miteinander.
- Phase 1 («Reset»): Senolytische Wirkstoffe entfernen selektiv seneszente Zellen. Hierbei werden Flavonole und Lignane kombiniert, um die Wirksamkeit zu steigern.
- Phase 2 («Renew»): Senorevertika unterstützen die Verjüngung des Gewebes. Diese enthalten Triterpene und Peptidverbindungen, die Reparatur- und Regenerationsprozesse fördern.
Flavonole, Lignane sowie Triterpene gehören zur grossen Stoffgruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Dabei handelt es sich um bioaktive Verbindungen, die eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Effekten im menschlichen Körper haben, indem sie beispielsweise antioxidativ, entzündungshemmend und immunstärkend wirken. Peptidverbindungen sind Moleküle, die aus Aminosäuren bestehen, die durch Peptidbindungen miteinander verknüpft sind.
Die einzigartigen, innovativen und patentierten Nährstoffmischungen wurden in Studien* wissenschaftlich geprüft. Von allen untersuchten Substanzen haben die Kombinationen von Flavonolen (z.B. aus dem japanischen Schnurbaum), Lignanen (z.B. aus Hafermehl), Triterpenen vom Oleanan-Typ (z.B. aus Olivenfrucht-Extrakten) und Carnosin (Beta-Alanyl-Histidin) den Anteil seneszenter Zellen am meisten zu senken vermocht.
*siehe https://senofree.net/#studien und https://senoxure.net/#studien
Dieses revolutionäre Produkt enthält in einer Zweimonats-Box ein Senolytikum sowie ein Senorevertikum. Es handelt sich um einen speziellen Mix aus Naturstoffen, die optimal zusammenwirken und die durch eine intensive Zeit der wissenschaftlichen Prüfung gelaufen sind. Die beiden Präparate werden nacheinander jeweils während eines Monats eingenommen. Die Kur kann bei Bedarf jederzeit wiederholt oder auch dauerhaft eingenommen werden.
Mögliche Anwendungsgebiete
Das Kombi-Produkt kann zur Behandlung und Vorbeugung zahlreicher altersbedingter Erkrankungen eingesetzt werden, darunter:
- Neurodegenerative Erkrankungen (z.B. Parkinson, Demenz)
- Muskel- und Skeletterkrankungen (z.B. Osteoporose, Arthrose)
- Chronische Entzündungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Immunsystem-Dysfunktionen
- Hautalterung und verlangsamte Wundheilung
Teil 1 zum Thema Longevity: AGE (advanced glycation end products) entgegenwirken
Weitere Infos
Wirkstoff-Artikel zu Senolytika und Senorevertika:
Mehr zu Longevity (Grundlagen, Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, spezielle Wirkstoffe):