Institut für Sportmedizin
Das grösste Kompetenzzentrum im deutschsprachigen Raum für Spitzensport heisst SALUTO, es wird geleitet vom Sportwissenschaftler Prof. Dr. Elmar Wienecke, der auch das Trainerdiplom für die Fussball-Bundesliga besitzt. Dort liegen medizinische Daten von 10,000 Spitzensportlern und dazu mehreren tausend weiteren Leistungssportlern, eine Fundgrube für die Sportmedizin, die leider solche Erkenntnisse, vor allem aus dem Ernährungsbereich, noch zu wenig umsetzt.
Verletzungen wegen Mangel an Vitalstoffen
72% aller Sportverletzungen entstehen ohne äussere Einwirkungen. Muskeln, Sehnen, Bänder, ja sogar Knochen verletzen sich nur durch die sportliche Belastung, oftmals auf Grund mangelnder wichtiger Vitalstoffe. Wenn man die Mineralien und Spurenelemente im Blut der Sportler misst, fallen sie meistens normal aus. Trotzdem haben viele Sportler schwere Mängel an diesen Mineralstoffen auf zellularer Ebene, sie wissen es aber nicht.
Die optimale Versorgung an Vitalstoffen
Eine optimale Versorgung des Sportlers führt nachweislich zu einer höheren Leistung und zu weniger Verletzungen. Bei allen Leistungssportlern besteht oft ein Mangel an folgenden Vitalstoffen:
- Protein, vor allem essentielle Aminosäuren, (Empfehlung: Produkt MAP, steht für Master Amino Acid Pattern)
- Eisen
- Magnesium
- Selen
- Kalium
- Vitamin C
- Omega-3-Fettsäuren und L-Carnitin
Auch weitere seltene Spurenelemente sollten im Auge behalten werden.
Die richtige Ernährung
Ein Sportler braucht höhere Mengen an Kohlenhydraten, die aber so oft als möglich in komplexer Form, also Vollkornprodukten, zugeführt werden sollten. Vor jedem Training sollten die Glykogenspeicher in den Muskeln und der Leber gefüllt sein. Zucker und Weissmehl fördern aber die Entzündung und die Übersäuerung. Der Eiweissbedarf eines Sportlers ist höher als bei einem Bewegungsmuffel, ebenso der Bedarf an Fettsäuren. Ganz krass wird es aber im Bereich der Mikronährstoffe, deren Bedarf bei Sportlern um das 3-4 fache erhöht ist. Testungen bei Profis haben ergeben, dass selbst bei 4 facher Erhöhung manchmal immer noch Mangel besteht.
Schnelle Regeneration
Nach jedem Training und Wettkampf ist der Körper übersäuert und überflutet mit freien Radikalen. Umso wichtiger sind Antioxidantien, welche zu einer wesentlich rascheren Regeneration führen. Am besten fügt man Antioxidantien dem isotonischen Getränk bei. Ich empfehle Sportler die ich behandle, das Produkt Aronia Shots (erhältlich bei der Firma Kingnature). Um möglichst alles richtig zu machen, empfiehlt sich eine Beratung bei einer Fachperson. Aber eines ist sicher: die richtige Ernährung ist leistungssteigernd!